Noch kein Konto?
Jetzt registrieren!

Kostenlos registrieren

Newsletter anmelden

Online Konto erstellen

Optional:
Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen
wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen
können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.

Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.

Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 27 EUR. Unseren jungen Besucher*innen bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 23 EUR an.

Die eingegebene E-Mail-Adresse wird für den Login benötigt.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Beachten Sie, dass Vor- und Nachname an das Konto gebunden sind. Eine nachträgliche Änderung des Namens ist nur über die Kinokassa oder unser Büro möglich.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.

remoteMessages

Haben Sie ihre Zugansdaten vergessen?
Hier klicken und wir schicken Ihnen eine E-mail zum
Zurücksetzen ihrer Zugangsdaten.

Sie können unser Team auch unter
T +43 2742 343 21 direkt kontaktieren.

EIN PARADIES FÜR FILMFANS

Ihre CINEMA PARADISO CARD vereint alle Vorteile für Kino, Veranstaltungen und das CINEMA BREAKFAST.

Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 27 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 23 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.

CP Card bestellen

GÜNSTIGER

  • Bei allen Filmen zwei Tickets für je 8,50 € 2
  • Bei allen Kinderfilmen zwei Tickets für je 6,50 € 2
  • Freikarte bei Abschluss oder Verlängerung einer Cinema Paradiso Card
  • Noch mehr sparen: 60 € aufbuchen und eine Freikarte erhalten
  • Ermäßigter Eintritt für zwei Personen bei Live-Veranstaltungen 1

BEQUEMER

  • Einfacher zahlen mit Guthaben

SCHMACKHAFTER

  • An Sonntagen und Feiertagen Frühstücksbuffet „All you can eat“ und Breakfastfilm ermäßigt
  • Einmal pro Monat Gratis-Popcorn

INFORMATIVER

  • Kostenlose Zusendung des Programmheftes per Post
  • Kontobewegungen online einsehen

EXKLUSIVER

  • Erweiterte Kontofeatures wie Merklisten
  • Regelmäßige Gewinnspiele (Tickets, T-Shirts, Filmplakate, Filmpremieren)

1 bis zu 30% günstiger.

2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.

CP Card Bestellen

Zurück zur Programmübersicht

Louise und die Schule der Freiheit

F 2025 R: Éric Besnard, B: Éric Besnard, K: Laurent Dailland, Sch: Lydia Decobert, M: Christophe Julien, D: Alexandra Lamy, Grégory Gadebois, Jérôme Kircher, Manon Maindivide, Annie Mercier, Jérémy Lopez,, 108 min
Vielschichtig erzählt, schön gefilmt, toll gespielt.
– Filmstarts
1889 im ländlichen Frankreich: die Pariser Lehrerin Louise Violet (Alexandra Lamy) soll im Auftrag der Republik eine Schule gründen. Ihre Mission: Alle Kinder, auch die aus Bauernfamilien, sollen lesen und schreiben lernen. Doch im Dorf stößt die Idee auf Widerstand – die Kinder sind als Erntehelfer unverzichtbar. Zunächst bleibt das Klassenzimmer leer, doch Louise gibt nicht auf. Mit Unterstützung des Bürgermeisters Joseph (Grégory Gadebois) gelingt es ihr, die skeptischen Eltern langsam zu überzeugen.
Nähere Infos
Momentan keine Spielzeiten verfügbar.
Fürs Kino ist der Name Eric Besnard nach so vielen wunderbaren Filmen allein in den letzten Jahren so etwas wie eine Garantie für gute, niveauvolle Unterhaltung – und wenn es so etwas gäbe wie eine Sterneküche für Filme, dann hätte er die drei Sterne sicher, die der berühmte Guide Michelin nur an absolute Spitzenrestaurants vergibt. Auch sein neuer Film über eine engagierte Lehrerin, die Mitte des 19. Jahrhunderts die Schulbildung in ein kleines französisches Provinzdörfchen bringt, ist ein echtes Highlight des Kinofrühlings: wunderschön anzusehen, großartig gespielt und mit einer kraftvollen Aussage.
– Programmkino.de

Nähere Infos

Trotz aller Widerstände setzt Louise sich mit Überzeugung für ihre Vision ein: Bildung als Schlüssel zur Freiheit. Doch ihre Vergangenheit birgt ein tragisches Geheimnis, das die gesamte Geschichte auf den Kopf stellen könnte. Regisseur Éric Besnard (bekannt für Birnenkuchen mit Lavendel) erzählt in dieser bewegenden Tragikomödie von einer Frau, die trotz persönlicher und gesellschaftlicher Hindernisse für ihre Überzeugungen kämpft. Der Film überzeugt durch tiefgründige Charaktere, wunderschöne Landschaftsaufnahmen und eine berührende Auseinandersetzung mit der Bedeutung von Bildung. Ein kraftvolles Drama über den Glauben an eine bessere Zukunft.


freigegeben ab 8 Jahren (die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht)

Kinokassa heute geöffnet ab 09:00 Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)
CINEMA BAR geöffnet Mo-Fr ab 15 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So ab 9 Uhr

Beethovengasse 2a, 2500 Baden