Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 27 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 23 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 27 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 23 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 15:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr[at]cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen oder CP Card Bestellungen als Geschenk stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, dass man Herbert Pixner, Gene Simmons, Terence Hill, Dolly Parton und die Venus von Willendorf im Swingerclub zusammensperrt, das Ergebnis von einer Dragqueen austragen lässt, Helmut Qualtinger den Taufpaten macht und die Toten Hosen zusammen mit Wanda dazu Blasmusik spielen.
Mit dieser musikalischen Melangé begleiten Sie die Menschen zweiter Kasse auf ihrem Streifzug durch die Welt der Liebe, des Laberns, der Nieder- und der Tracht, der Gut- und Schlechtmenschen. Die Welt der neu entdeckten Liebe in Blaugelb, Auszählpannen, der Rache Mexikos am Virus, des im Hals des Mittelmeeres steckengebliebenen Lachens, der Flucht aus Bobologna, des ausgelieferten Vizekanzlers, der Darmspiegelung zum Mitsingen, der MELFs und des Gesetzeskaufhauses Österreich. Das Motto der Band. Nach dem Konzert soll jede und jeder beleidigt nachhause gehen. Dass dabei auch noch viel gelacht und die trüben Feiertagsgedanken weggeblasen werden, ist eine konzertante Win-Win-Situation, die sich gewaschen hat.
Stampf (Bass), Harry Hömstreit (Gitarre & Bouzouki), Martin Scheer (Schlagzeug), Corinna Pöchhacker (Tasten & Uke), Matthias Steinperl (Nasenflöte & Wort) und Franz Schaufler (Heimatluftkompressor)
Eintritt Vorverkauf 24 EUR, Tageskassa 26 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt