Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 27 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 23 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 27 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 23 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 15:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr[at]cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen oder CP Card Bestellungen als Geschenk stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Der Wald war der Anfang und der war leicht, die kleine Stadt war groß und mir lange unverständlich, die Großstadt aber ist eine Hölle, das reinste Chaos, eine ganze Welt voller Abgründe und Fragezeichen, die mich ungefragt und brutal inhaliert hat.
Bernhard Moshammer kommt nach der erfolgreichen Präsentation seines Romans „Die Holzapfel Schwestern“ nun auch mit seinem Nachfolgeroman „Der Holzapfel Adam“ zurück ins Cinema Paradiso! Wir freuen uns auf einen vergnüglichen Abend begleitet von wunderbarer Musik.
Neun Jahre nach dem Ende in Bernhard Moshammers Roman »DIE HOLZAPFEL SCHWESTERN« (Milena 2022) setzt ein zweiter Teil der archaischen Geschichte um die zerrissene Familie an: »DER HOLZAPFELADAM« Adam lebt in Großstadt Zone B, zusammen mit der Bulgarin Rumena, die sich um ehemalige Prostituierte kümmert. Seine Tanten im Wald besucht er nur noch im Sommer. In B herrscht Chaos, das Wohlstandsniveau ist niedrig, alles ist rationiert, Obdachlose, Junkies und Flüchtlinge dominieren das Stadtbild. In Zone A leben angeblich die Reichen im Überfluss, Zone C ist völlig unkontrolliert.
Es ist Winter. Adam hat sich in die Verkäuferin Veronika verliebt, die eines Morgens nicht mehr zur Arbeit erscheint. Weil sie ihn gebeten hatte, ihr eine Waffe zu besorgen, bildet er sich ein, sie müsse nach C gegangen oder entführt worden sein, also beschließt er, sie dort zu suchen. Eine abenteuerliche Suche beginnt.
Ein intensiver, wuchtiger Roman über den Kampf um Menschlichkeit und Würde in einer grausamen Welt.
DER AUTOR:
Bernhard Moshammer, geboren 1968 in St. Pölten, ist Schriftsteller und Musiker. Er schreibt Romane, spielte als Bassist in Bands, seit 2012 macht er Musik fürs Theater, daneben veröffentlichte er unter seinem bürgerlichen Namen oder als Börn mehrere Alben. (Aktuell: Börn »Der Partybeender«, 2024) »Der Holzapfeladam« ist die Fortsetzung seines Romans »Die Holzapfel Schwestern« (Milena, 2022). Er lebt und arbeitet in Wien.
Bernhard Moshammer (Stimme, Gitarre), Rina Kacinari (Cello), Jörg Mikula (Tombak)
Eintritt Vorverkauf 16 EUR, Tageskassa 18 EUR, CP Card 2 EUR ermäßigt.