Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.
Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.
Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 27 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 23 EUR an.
Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 27 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 23 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.
1 bis zu 30% günstiger.
2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.
Aktuelle Highlights
Cinema Specials
Kassa öffnet um 15:30 Uhr
Wir schicken regelmäßig Informationen zu unserem Programm und freuen uns über die Ankündigung in Ihrem Medium.
Direktkontakt: pr[at]cinema-paradiso.at
Bitte übermitteln Sie uns Ihre Daten per Formular. Sie erhalten danach die Zahlungsdaten für die Überweisung des Mitgliedsbeitrags. Nach Zahlungseingang erhalten Sie per Post Ihre personalisierte CP Card. Für Rückfragen oder CP Card Bestellungen als Geschenk stehen wir unter T 02742 - 34321 oder pr@cinema-paradiso.at zur Verfügung.
Seit 13 Jahren machen die vier gemeinsam Musik. Indie, Fuzz-Rock, die frühen Tocotronic, Big Theif oder Isolation Berlin aus Wien kommen in den Sinn. Aber eigentlich egal, es geht vorwärts, es kracht, es rumpelt und manchmal geben Orgel und Synthesizer ein düsteres Paar ab. Und dann sind da die Texte. Obskur, poetisch, politisch. Gemeinsames Tanzen und das Gewicht von den Schultern schütteln. Mit Humor, mit Harmonie und auf jeden Fall mit Verzerrung.
Philipp Auer (Gesang & Rhythmus-Gitarre), Adele Ischia (Lead-Gitarre), Hjörtur Hjörleifsson (Klavier & Synthesizer), Milena Klien (Bass & Gesang)
Support: Laundromat Chicks
Laundromat Chicks aus St. Pölten eröffnen den Abend. Auf ihrem dritten Album "Sometimes Possessed" vermählt die Band Post-Punk mit Wave, Folk und Power Pop. Als Inspirationsquelle dienen Mastermind Tobias Hammermüller alte Filme (unter anderem von Wim Wenders), die er mit Geschichten aus der Vorstadt St. Pöltens verwebt.
Tobias Hammermüller (Gesang), Theresa Strohmer (Gitarre), Felix Schnabel (Bass), Lena Pöttinger (Schlagzeug)
Eintritt Vorverkauf 27 EUR, Tageskassa 29 EUR, Cinema Paradiso Card 2 EUR ermäßigt