Noch kein Konto?
Jetzt registrieren!

Kostenlos registrieren

Newsletter anmelden

Onlinekonto erstellen

Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.

Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.

Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 27 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 23 EUR an.

Die eingegebene E-Mail-Adresse wird für den Login benötigt.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Beachten Sie, dass Vor- und Nachname an das Konto gebunden sind. Eine nachträgliche Änderung des Namens ist nur über die Kinokassa oder unser Büro möglich.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.

remoteMessages

Haben Sie ihre Zugansdaten vergessen?
Hier klicken und wir schicken Ihnen eine E-mail zum
Zurücksetzen ihrer Zugangsdaten.

Sie können unser Team auch unter
T +43 2742 343 21 direkt kontaktieren.

EIN PARADIES FÜR FILMFANS

Ihre CINEMA PARADISO CARD vereint alle Vorteile für Kino, Veranstaltungen und das CINEMA BREAKFAST.

Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 27 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 23 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.

CP Card bestellen

GÜNSTIGER

  • Bei allen Filmen zwei Tickets für je 8,90 € 2
  • Bei allen Kinderfilmen zwei Tickets für je 6,60 € 2
  • Freikarte bei Abschluss oder Verlängerung einer Cinema Paradiso Card
  • Noch mehr sparen: 60 € aufbuchen und eine Freikarte erhalten
  • Ermäßigter Eintritt für zwei Personen bei Live-Veranstaltungen 1

BEQUEMER

  • Einfacher zahlen mit Guthaben

SCHMACKHAFTER

  • An Sonntagen und Feiertagen Frühstücksbuffet „All you can eat“ und Breakfastfilm ermäßigt
  • Einmal pro Monat Gratis-Popcorn

INFORMATIVER

  • Kostenlose Zusendung des Programmheftes per Post
  • Kontobewegungen online einsehen

EXKLUSIVER

  • Erweiterte Kontofeatures wie Merklisten
  • Regelmäßige Gewinnspiele (Tickets, T-Shirts, Filmplakate, Filmpremieren)

1 bis zu 30% günstiger.

2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.

CINEMA PARADISO Presseservice

CP Card Bestellen

Zurück zur Programmübersicht

Köln 75

D/Polen/Belgien 2025 R: Ido Fluk, B: Ido Fluk, K: Jens Harant, Sch: Anja Siemens, M: Stefan Rusconi, D: Mala Emde, John Magaro, Ulrich Tukur, Alexander Scheer, Jördis Triebel, Susanne Wolff u.a., 110 min
„Köln 75“ ist kein klassischer Musikerfilm, sondern ein faszinierendes Porträt der Frau hinter einem der größten Jazz-Konzerte aller Zeiten. Mit dynamischer Inszenierung, einer mitreißenden Hauptfigur und einem Gespür für die Magie des Moments gelingt Ido Fluk ein Film, der nicht nur Jazz-Fans begeistern dürfte.
– Filmstarts.de
Mit viel Humor erzählt dieser biografische Musikfilm die wahre Geschichte eines der berühmtesten Konzerte der Musikgeschichte (Keith Jarret „The Köln Concert“) und von Vera Brandes, die Mitte der 1970er-Jahre alles daransetzt, Deutschland als Ort für Konzerte international groß zu machen.
Nähere Infos
Tag Saal Beginn St. Pölten
 23.03.25 16:00
 25.03.25 18:00
Termine auch in Baden
Der Film ist grandios besetzt! Sehr spannend, unterhaltsam und mit viel 70er-Jahre Zeitgefühl.
– RBB Radio 3
In der Tat ist ‚Köln 75‘ ein Gute-Laune-Film, der umgehend die Stimmung hebt […] Absolut sehenswert.
– Welt.de
Haarsträubend witzige Moment….Klasse: Mala Emde.
– Falter
Hätte Anfang der 70er Jahre die rebellische junge Kölnerin Vera Brandes nicht gegen den Willen ihrer Eltern beschlossen, Musikpromoterin zu werden, hätte das wahrscheinlich berühmteste Jazzkonzert der Musikgeschichte nie stattgefunden: Die gut gelaunte Musikkomödie „Köln 75“ von Ido Fluk schildert, wie es zum legendären „Köln Concert“ des US-Pianisten Keith Jarrett kam – und erzählt von der Begegnung zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten
– ORF Topos
Ein Film, der in die Vergangenheit reist, um die Leidenschaft und Willensstärke einer jungen Frau einzufangen.
– Ö1
Ein Film wie Free Jazz.
– Kleine Zeitung
Mit viel Witz, Frechheit und Mut.
– Kurier
Das Porträt einer beeindruckenden jungen Frau, die in den 1970er-Jahren mit bewundernswerter Vehemenz und gegen alle Widerstände ihre Interessen verfolgte. Emde verkörpert Brandes mit einer überzeugenden Energie.
– News

Nähere Infos

Mala Emde verkörpert brillant die leidenschaftliche Musikliebhaberin und Rebellin, die in turbulenten Zeiten unbeirrbar ihren Weg geht.

Vera (Mala Emde) ist eine junge, ambitionierte Konzertveranstalterin im Köln der 1970er-Jahre. Gegen den Widerstand ihrer Eltern und die Vorurteile einer männerdominierten Musikbranche hat es die Teenagerin mit 18 Jahren geschafft, einige der größten Namen der Musikwelt nach Deutschland zu holen. Ihre Leidenschaft für Musik treibt sie an, alles für ihren Traum zu riskieren. Der Höhepunkt ihrer Bemühungen: Der berühmte Jazz-Pianist Keith Jarrett soll in der Kölner Oper auftreten. Alles ist vorbereitet, doch dann überschlagen sich die Ereignisse und der Abend droht zu scheitern. Vera setzt alles daran, das Konzert zu retten, das später als legendär in die Geschichte eingehen und mit über 4 Millionen verkauften Exemplaren zum erfolgreichsten Solo-Jazz-Release aller Zeiten wird.


freigegeben ab 16 Jahren (die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht)

Kinokassa heute geöffnet ab 10:30 Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)
CINEMA BAR geöffnet Bar öffnet heute um 9 Uhr

Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten

Tag Saal Beginn St. Pölten