Noch kein Konto?
Jetzt registrieren!

Kostenlos registrieren

Newsletter anmelden

Onlinekonto erstellen

Um ihnen noch mehr Komfort zu bieten, können Sie ihre Anmeldedaten künftig auch als Login benutzen. Deshalb fragen wir zusätzlich nach ihren Kontaktdaten. Ihre Einstellungen können Sie mit ihrem Login jederzeit ändern bzw. ihr Konto auch wieder löschen.

Unanhängig von der Erstellung des Online-Kontos müssen Sie die CP Card an der Kinokassa bestellen. Sie liegt nicht automatisch bereit, wird aber sofort erstellt.

Der Jahresbeitrag für die Cinema Pardiso Card beträgt 27 EUR. Unseren jungen Besuchern bis 27 Jahren bieten wir gegen Vorlage des Schüler/Studenten/Lehrlingsausweis an der Kassa die vergünstigte YOUNG AUDIENCE CARD um 23 EUR an.

Die eingegebene E-Mail-Adresse wird für den Login benötigt.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Beachten Sie, dass Vor- und Nachname an das Konto gebunden sind. Eine nachträgliche Änderung des Namens ist nur über die Kinokassa oder unser Büro möglich.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.
Dieses Feld muß ausgefüllt werden.

remoteMessages

Haben Sie ihre Zugansdaten vergessen?
Hier klicken und wir schicken Ihnen eine E-mail zum
Zurücksetzen ihrer Zugangsdaten.

Sie können unser Team auch unter
T +43 2742 343 21 direkt kontaktieren.

EIN PARADIES FÜR FILMFANS

Ihre CINEMA PARADISO CARD vereint alle Vorteile für Kino, Veranstaltungen und das CINEMA BREAKFAST.

Sie können die Cinema Paradiso Card gegen die Jahresgebühr von 27 EUR (ermäßigt für Schüler/Studenten/Lehrlinge 23 EUR) jetzt neu auch online bestellen. Füllen Sie dazu das Formular unter "CP Card bestellen" aus, wir konkatieren Sie danach bezüglich der Details. Die Karte wird Ihnen nach Zahlung per Post zugeschickt.

CP Card bestellen

GÜNSTIGER

  • Bei allen Filmen zwei Tickets für je 8,90 € 2
  • Bei allen Kinderfilmen zwei Tickets für je 6,60 € 2
  • Freikarte bei Abschluss oder Verlängerung einer Cinema Paradiso Card
  • Noch mehr sparen: 60 € aufbuchen und eine Freikarte erhalten
  • Ermäßigter Eintritt für zwei Personen bei Live-Veranstaltungen 1

BEQUEMER

  • Einfacher zahlen mit Guthaben

SCHMACKHAFTER

  • An Sonntagen und Feiertagen Frühstücksbuffet „All you can eat“ und Breakfastfilm ermäßigt
  • Einmal pro Monat Gratis-Popcorn

INFORMATIVER

  • Kostenlose Zusendung des Programmheftes per Post
  • Kontobewegungen online einsehen

EXKLUSIVER

  • Erweiterte Kontofeatures wie Merklisten
  • Regelmäßige Gewinnspiele (Tickets, T-Shirts, Filmplakate, Filmpremieren)

1 bis zu 30% günstiger.

2 Maximal zwei Tickets pro Film/Veranstaltung je Cinema Paradiso Card.

CINEMA PARADISO Presseservice

CP Card Bestellen

Zurück zur Programmübersicht

Heldin

Schweiz/ D 2025 R: Petra Volpe, B: Petra Volpe, K: Judith Kaufmann, Sch: Hanjörg Weissbrich, M: Emilie Levienaise-Farrouch, D: Leonie Benesch, Lale Yavas, Urs Bihler, Jürg Plüss, Jasmin Mattei, 92 min
Als überforderte Pädagogin lieferte sie eine oscarreife Vorstellung im oscarnominierten „Das Lehrerzimmer“. Nun kommt Leonie Benesch als Krankenschwester auf die Leinwand. Wiederum eine Figur, die an ihre Grenzen geht. Abermals erstklassig gespielt. Ein Empathie-Bündel, das die Zuschauer sofort in den Bann zieht und nicht mehr loslässt.
– Programmkino.de
Ein Filmwunder! Die große Überraschung aus der Schweiz berührt tief und ist am Puls der Zeit: Bis 2029 fehlen in Deutschland 290.000 Krankenhaus-Pflegekräfte, in der Schweiz 30.000 und in Österreich 60.000. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft das als globales Gesundheitsrisiko ein.
Nähere Infos
Tag Saal Beginn St. Pölten
 23.03.25 18:15
 25.03.25 17:30
 26.03.25 16:30
Termine auch in Baden
Der deutsche Shootingstar [Leonie Benesch] überzeugt in Petra Volpes Film "Heldin" als Pflegefachkraft unter Hochdruck.
– Der Standard
Eine Spätschicht im Krankenhaus als atemloses Kammerspiel: Der Film „Heldin“ mit Leonie Benesch zeigt, was Pflegenotstand wirklich bedeutet – bis hin zum Herzrasen im Kinosaal.
– Süddeutsche Zeitung
Der Titel könnte nicht besser gewählt sein. „Heldin“ lässt uns hautnah spüren, was es heißt, eine Pflegefachkraft zu sein. Das ist aufwühlend, spannend und lässt Leonie Benesch in ihrer bisher stärksten Rolle brillieren. Darüber hinaus rückt das Drama einmal mehr die Missstände unseres Gesundheitswesens in den Mittelpunkt. Ein Film, der uns alle angeht.
– Filmstarts.de

Nähere Infos

Floria (Leonie Benesch) ist Krankenschwester aus Leidenschaft. Sie arbeitet mit Hingabe, Präzision und unermüdlichem Einsatz in einem Schweizer Krankenhaus, wo Personal abgebaut und gespart wird. Zeitdruck und ein immer höherer Arbeitsaufwand sind für Floria längst Alltag. Eines Abends gerät alles aus dem Ruder. Floria versucht, allen gerecht zu werden, doch ihr unterläuft ein folgenschwerer Fehler. Es beginnt ein verzweifelter Wettlauf gegen die Zeit. Regisseurin Petra Volpe (Die göttliche Ordnung) wirft einen schonungslosen Blick auf den Pflegeberuf und inszeniert eine packende, atemlose Momentaufnahme eines Systems am Limit. Gleichzeitig ist der Film eine bewegende Hommage an all jene, die täglich unter extremen Bedingungen für das Wohl anderer kämpfen. Ein mitreißendes Plädoyer für Menschlichkeit und Anerkennung, das noch lange nachhallt.


freigegeben ab 12 Jahren (die Begleitung eines Erwachsenen verringert die Altersgrenze nicht)

Kinokassa heute geöffnet ab 10:30 Uhr
(30 Minuten vor der 1. Aufführung)
CINEMA BAR geöffnet Bar öffnet heute um 9 Uhr

Rathausplatz 14, 3100 St. Pölten

Tag Saal Beginn St. Pölten